Die Abteilung Forschungsförderung unterstützt wissenschaftliche Forschungsvorhaben an Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Wir greifen Forschungsbedarfe auf, um Akteurinnen und Akteure in Unternehmen, in Gewerkschaften, in Politik und Wirtschaft über ökonomische und arbeitsweltliche Zusammenhänge und Veränderungen zu informieren. Ziel ist es, mit Forschungsergebnissen innovative Gestaltungsimpulse zu setzen und Orientierungswissen zur Verfügung zu stellen.
Die Arbeit der Forschungsförderung trägt auch dazu bei, eine neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu fördern, die sich einer qualitativ hochwertigen Forschung und einer arbeitnehmerorientierten Perspektive gleichermaßen verpflichtet fühlen.
Kontaktinformationen zu den Expertinnen und Experten finden Sie hier. mehr ...
Ergebnisse aus Forschungsvorhaben werden in sechs Publikationsformaten veröffentlicht und sind hier zu finden. mehr ...
Wir fördern Forschungsvorhaben in sechs Förderschwerpunkten. mehr ...
Hier finden Sie Hinweise zur Vorbereitung eines Antrages auf Forschungsförderung. Ein erster Schritt ist die Projektskizze, die ganzjährig eingereicht werden kann. mehr ...
Eine Dokumentation laufender und bereits abgeschlossener geförderter Projekte finden Sie hier. mehr ...
Wie entwickeln sich einzelne Branchen? Im Rahmen der Forschungsförderung erstellte Branchenanalysen dokumentieren aktuelle Entwicklungen und kommende Trends. mehr ...