
Arbeitswelt
Den Wandel partnerschaftlich gestalten
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Experten machen Vorschläge zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte in einer digitalisierten Welt. mehr...
Artikel als PDF

Arbeitsmarkt
Die Arbeit geht uns nicht aus
Von der Digitalisierung werden manche Branchen und Berufe profitieren, andere geraten ins Hintertreffen. Unter dem Strich geht keine Beschäftigung verloren. mehr...
Artikel als PDF

Digitalisierung
Dienstleister besonders betroffen
Die Digitalisierung beschränkt sich nicht auf die Produktion. Am meisten verändern sich Dienstleistungsberufe. mehr...
Artikel als PDF

Arbeitswelt
"Wir sollten nicht versuchen, mit den Maschinen mitzuhalten"
Wie wird Digitalisierung die Arbeitswelt verändern? Es wird wieder stärker auf den Menschen ankommen, meint Kerstin Jürgens. Im Interview erklärt die Soziologin, wie die Zukunft gestaltet werden sollte. mehr...
Artikel als PDF

Makroökonomie
Warum die Produktivität schwächelt
Die Arbeitsproduktivität in den entwickelten Ländern steigt nur langsam – trotz rasanten technischen Fortschritts. Das IMK hat eine Erklärung. mehr...
Artikel als PDF

Betriebsräte
Mitbestimmung qualifiziert
Um mit der Digitalisierung Schritt zu halten, müssen Beschäftigte sich weiterbilden. Dabei helfen Betriebsräte. mehr...
Artikel als PDF

Mitbestimmung
Was Beschäftigte schützt
Betriebsvereinbarungen regeln die Arbeitswelt von morgen. Wichtige Themen sind Arbeitszeit, Datenschutz und psychische Belastungen. mehr...
Artikel als PDF

Trends und Nachrichten
Alles wird digitaler, der Kollege Computer ist auf dem Vormarsch, gute Arbeit entsteht nicht automatisch und IT-Giganten sind ganz schön teuer. mehr...
Artikel als PDF